hinzuerwerben

hinzuerwerben
hin|zu|er|wer|ben <st. V.; hat:
[zu diesem] noch zusätzlich erwerben (1, 2 a).

* * *

hin|zu|er|wer|ben <st. V.; hat: [zu diesem] noch zusätzlich ↑erwerben (1, 2 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Burg Salzburg — Die Salzburg Nordostseite Entstehungszeit: um 1150 …   Deutsch Wikipedia

  • Ernestinische Herzogtümer — Als Ernestinische Herzogtümer bezeichnet man eine wechselnde Zahl von kleinen Herzogtümern im heutigen Thüringen und in Oberfranken, die durch Erbteilung unter den Nachkommen des Herzogs bzw. Kurfürsten Ernst von Sachsen Wittenberg (1441–1486)… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffspart — Die Partenreederei ist eine Gesellschaftsform des deutschen bzw. österreichischen Seehandelsrechts. Sie wird in beiden Fällen gesetzlich in § 489 HGB folgendermaßen definiert: (1) Wird von mehreren Personen ein ihnen gemeinschaftlich zustehendes… …   Deutsch Wikipedia

  • Sächsische Herzogtümer — Als Ernestinische Herzogtümer bezeichnet man eine wechselnde Zahl von kleinen Herzogtümern im heutigen Thüringen und in Oberfranken, die durch Erbteilung unter den Nachkommen des Herzogs bzw. Kurfürsten Ernst von Sachsen Wittenberg (1441–1486)… …   Deutsch Wikipedia

  • Urheberrecht — Das Gesetz trat am 1. Januar 1902 in Kraft und bezieht sich im einzelnen a) auf Schriftwerke und solche Vorträge oder Reden, die dem Zwecke der Erbauung, Belehrung oder Unterhaltung dienen, b) auf Werke der Tonkunst, c) auf Abbildungen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”